Isomerie — Iso|me|rie 〈f. 19; unz.〉 1. 〈Chem.〉 Vorkommen zweier od. mehrerer Stoffe mit derselben Summenformel, aber verschiedener Struktur; Sy Metamerie (1) 2. 〈Kernphys.〉 Vorkommen von Atomkernen derselben Protonen u. Neutronenzahl, aber verschiedenen… … Universal-Lexikon
Para-Ortho-Isomerie — Pa|ra Ọr|tho I|so|me|rie: svw. ↑ Ortho Para Isomerie … Universal-Lexikon
ortho- — or|tho 〈chem. ; Zusatzbezeichnung für die Isomerensubstitution am Benzolring〉 direkt benachbart * * * or|tho , Or|tho [griech. orthós = aufrecht, senkrecht, eben, gerade[aus], richtig, recht, wahr]: Bestimmungswort von Zus. mit den erwähnten Bed … Universal-Lexikon
para- — pa|ra , Pa|ra [para] <Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte fast, nahezu verkörpernd, ihm ähnlich: paramilitärisch (militärähnlich, halbmilitärisch). 2. neben; daneben, in der Umgebung von … bestehend: Paramedizin; parareligiös;… … Universal-Lexikon
Para- — pa|ra , Pa|ra [para] <Präfix>: 1. das im Basiswort Genannte fast, nahezu verkörpernd, ihm ähnlich: paramilitärisch (militärähnlich, halbmilitärisch). 2. neben; daneben, in der Umgebung von … bestehend: Paramedizin; parareligiös;… … Universal-Lexikon
Isomérie — Différents types d isomères. En chimie organique, on parle d isomérie lorsque deux molécules possèdent la même formule brute mais ont des formules semi développées ou des formules développées différentes. Ces molécules, appelées isomères, ont des … Wikipédia en Français
Ortho-xylène — Xylène ortho xylène C6H4(CH3)2 … Wikipédia en Français
Para-xylène — Xylène ortho xylène C6H4(CH3)2 … Wikipédia en Français
Positronium — Po|si|tro|ni|um auch: Po|sit|ro|ni|um 〈n.; s, ni|en〉 dem Wasserstoff ähnliches kurzlebiges gebundenes System aus einem Elektron u. einem Positron * * * Po|si|t|ro|ni|um [↑ Positron u. ↑ ium (1)], das; s, s; Symbol: Ps, e+e‒: ein kurzlebiges… … Universal-Lexikon
Wasserstoff — Wasserstoffgas; Hydrogen; Hydrogenium * * * Wạs|ser|stoff 〈m. 1; unz.; chem. 〉 Element, ein geruch u. geschmackloses Gas, Ordnungszahl 1; Sy Hydrogenium [Lehnübersetzung <frz. hydrogène „Wassererzeuger, Wasserstoff“ <grch. hydro „Wasser“ + … Universal-Lexikon